
Corona-Sicherheits-Beschränkungen
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen dieses Jahr leider viele beliebte Veranstaltungen abgesagt werden.
Liebe Wanderer, liebe Naturfreunde, liebe Sportler,
Um Begegnungsverkehr auf den schmalen Pfaden in der Briedeler Schweiz zu begrenzen und um die Einhaltung der Abstandsregelungen zu ermöglichen, bitten wir Sie, den Rundweg des Seitensprung nur im Uhrzeigersinne zu begehen.
Gemeindeverwaltung Briedel
Bitte hier klicken für wichtige Corona-Informationen im Zeller Land.
Foto: Philipp Bohn
Freie Zimmer
Weinfest "Briedeler Herzchen"
2. - 5. August 2019
Prospekt mit Programm zum Download - bitte hier klicken
|
|
Festprogramm 2019 Weinfest Briedeler Herzchen |
|
Freitag, 2. August 2019 |
|
20.00 Uhr |
Tanz | Unterhaltung | Stimmung mit der Musikkapelle Briedel |
22.00 Uhr |
Die Mosel im Lichterzauber Mitwirkende: Römerschaft Bredaculo Bibens Vinum, Musikkapelle Briedel, Tanzgruppe Briedeler Herzchen, |
anschließend | Verabschiedung der Weinprinzessinnen Anna und Jenny |
anschließend | Tanz | Unterhaltung | Stimmung mit der Band MASPALOMAS |
|
|
Samstag, 3. August 2019 |
|
17.00 Uhr
|
Treffen am Haus der Weinkönigin Lea I. Mitwirkende: Römerschaft Bredaculo Bibens Vinum, Weinköniginnen der Nachbargemeinde, Abordnungen der Briedeler Vereine, Musikkapelle Briedel, Tanzgruppe Briedeler Herzchen und die Kirchspielmusikanten Blankenrath.
anschließend gemeinsamer Zug durch die Hauptstraße, Graf-Salm-Str. zum Festplatz durch Weinkönigin Lea I. |
20.30 Uhr |
Tanz - Unterhaltung - Stimmung |
BeToBe – Next Generation Party Power Ein Live-Event der Extraklasse: BETOBE – Next Generation Party Power! Die Top 40- und Partyband BETOBE liefert Party und Live-Entertainment pur. Am Samstag, den 03. August spielt BeToBe auf dem Weinfest in Briedel. Mit großer Spielfreude und einer hohen Professionalität bringen die 6 erfahrenen Musiker eine einzigartige Live-Atmosphäre auf die Bühne. Mit Rock, Pop, Charts, Dancefloor, Oldies, Schlager, NDW oder Evergreens liefert BETOBE ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm für Jedermann auf höchstem Niveau. Diese Mischung sorgt für eine einzigartige und unverwechselbare Veranstaltung und eine ausgelassene Stimmung. Los geht es um 20:30 Uhr – vorbei kommen lohnt sich! |
|
|
|
Sonntag, 4. August 2019 | |
11.00 Uhr | Festhochamt in der Kirche "St. Martin" |
ab 11.30 Uhr | Der Sommerhit "17. Briedeler Drachenbootrennen" Mannschaften peitschen um die Pokale mit Paddeln über die Mosel. Getränkestände an Moselufer und Festplatz, Speisen auf dem Festplatz |
12.00 Uhr | Kaffee und Kuchen |
18.00 Uhr | Siegerehrung des Drachenbootrennens im Festzelt |
19.00 Uhr | Stimmung und Unterhaltung mit der Tanzband Joe Casel |
|
|
Montag, 5. August 2019 | |
16.00 Uhr | Treffen aller Briedeler Bürger mit ihren Gästen auf dem Festplatz ... es gibt Waffeln und Kaffee! |
16.30 Uhr | Kinderbelustigung |
20.30 Uhr | Bunter Moselabend im Festzelt Mitwirkende: Tanzgruppen aus der Region |
anschließend | Unterhaltungsmusik |
|
|
Hallo, seid ihr alle fit? Anmeldung Drachenbootrennen |
|
|
|
Moselsteig Premium-Wanderweg Briedeler Seitensprung
30.8.2014 Immer noch aktuell: In der Rhein-Zeitung ist ein ganzseitiger Artikel über den Premium-Wanderweg "Briedeler-Seitensprung" erschienen.
Moselsteig-Seitensprung Briedeler Schweiz
Am 7.11.2015 veröffentlichte die Rhein-Zeitung einen interessanten Artikel über den Premium-Wanderweg "Briedeler Schweiz".
RZ-12.12.2019
12.12.2019 In der Rhein-Zeitung ist ein neuer Artikel über den Premium-Wanderweg "Briedeler-Seitensprung" erschienen.
KuLaDig - RZ 30.04.2020
RZ 30.04.2020
Interview mit Hermann Thur über das Digitalisierungsprojekt KuLaDig.
Briedel ist KuLaDig-Modellpartner 2020.
www.kuladig.de
Hier geht's zum Artikel ...
RZ-Artikel 28.02.2021 - Briedeler endlich "der Heimat wiedergegeben"
Am 28.01.2021 veröffentlichte die Rhein-Zeitung einen interessanten Artikel über einen Briedeler der aus dem Krieg heimkehrte.
Sportplatz - RZ März 2021
RZ März 2021
Bericht über den Sportplatz
"Graue Erde" in Briedel
Hier geht's zum Artikel ...